An jedem 3. Freitag im November gibt es den bundesweiten Vorlesetag. Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal Kinder von 4-6 Jahre dazu eingeladen. Das diesjährige Thema: Natur. Ein herrliches Thema, was kann man nicht alles erleben in und mit der Natur. So machten wir uns als erstes um 14 Uhr gemeinsam auf den Weg um Materialien aus der Natur zu sammeln. Voller Begeisterung sammelten die Kinder Blätter, Blüten, Zapfen und Beeren in allen Farben und Größen. Unfassbar, was für eine Vielfalt an Farben uns die Natur schenkt und vor allem durch das bewusste suchen entdeckte man an jedem Busch und unter jeder Hecke etwas Neues. Im Vereinsraum wieder angekommen, wärmten wir uns mit heißem Teepunsch und mit Hefekranz auf. Gemütlich, auf ihren mitgebrachten Kissen hörten die Kinder dann gespannt ihre erste Geschichte von „Frederick“. Was hat es sich nun mit den Gesammelten auf sich? Schnell wurden die Kissen und Decken zur Seite geräumt und wir sortierten die Blätter, Früchte usw. nach Farbe, Sorte Und Form. Nun durften die Kinder ihre Natur-Mandalas legen, was war das Spannend. Hierbei können die Kinder ihre sinnlichen Erfahrungen im Umgang mit Naturmaterialen erweitern und bewusst wahrnehmen. Wunderschöne Bilder entstanden, die Kinder tauschten sich untereinander aus und es war ein sehr entspanntes Miteinander. Nun gab es noch weitere Geschichten von Horb mit dem großen Hut von Ottfried Preußler und Sturm von Sam Usher. Ein kurzweiliger Vorlesenachmittag ging um 17.00 Uhr zu Ende.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Kinder, die unserer Einladung gefolgt sind und so toll mitgemacht haben und an Jana Kahrens und Franziska Röhm, die ihre Zeit und ihre Ideen eingebracht haben.
Bildergalerie
Archiv für das Jahr: 2018
Jahresabschlusswanderung zum Filsursprung
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht……
Unter diesem Motto trafen wir uns am 11.11.2018 um 13.00 Uhr am Vereinsraum. In Fahrgemeinschaften ging es dann zum Parkplatz Reussenstein wo unser Weg begann. Auf mit Herbstlaub gepolstertem Weg ging es durch den bunten Wald vorbei am grauen Stein zum Filsursprung. Leicht ansteigend führte nun unser Weg durch das Autal zum abgelegenen Ziegelhof. Hier hatte der leichte Regen, der uns kurz auf unserem Weg begleitet hat, verabschiedet. Den Rest unseres Weges wärmte uns die Abendsonne und ließ die herrliche Landschaft erstrahlen. Zum gemeinsamen Abschluss kehrten wir in den „Sommerberg“, wo wir uns mit leckeren Kaffee/Kuchen oder anderen leckeren Speisen stärkten, ein. Ein wunderschöner Weg endete in fröhlicher Runde. Den Wanderführern Magdalene und Erich Holder und den Mitwanderer, die zu diesem schönen Nachmittag beigetragen haben ein herzliches Dankeschön.
Bildergalerie
Whisky-Tasting
Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Whisky-“ Wasser des Lebens „, wie er auch oft in Schottland genannt wird, hat eine sehr lange Tradition. Mittlerweile gibt es guten Whisky aber auch aus vielen anderen Ländern. Am 10. November 2018, entdeckten ca. 20 Interessierte die unglaubliche Vielfalt dieses edlen Getränkes.
Herr Kaspar aus Weilheim führte fachkundig durch den Abend und beantwortete alle Fragen rund um`s Thema Whisky. Zwischen den verschiedenen Whiskys konnte man sich noch am Fingerfood Buffet eine gute Grundlage schaffen. Angeregt tauschten sich die Teilnehmer, bei guter Stimmung untereinander aus. Auf diesem Weg ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Kaspar, unseren Gästen, Fam.Abeeg, die uns die Räumlichkeiten zu Verfügung gestellt haben und dem Service C.Braun und den Organisatoren Timo Brandenburg u. Ina Maurer. Bildergalerie