Bundesweiter Vorlesetag

An jedem 3. Freitag im November gibt es den bundesweiten Vorlesetag. Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal Kinder von 4-6 Jahre dazu eingeladen. Das diesjährige Thema: Natur. Ein herrliches Thema, was kann man nicht alles erleben in und mit der Natur. So machten wir uns als erstes um 14 Uhr gemeinsam auf den Weg um Materialien aus der Natur zu sammeln. Voller Begeisterung sammelten die Kinder Blätter, Blüten, Zapfen und Beeren in allen Farben und Größen. Unfassbar, was für eine Vielfalt an Farben uns die Natur schenkt und vor allem durch das bewusste suchen entdeckte man an jedem Busch und unter jeder Hecke etwas Neues. Im Vereinsraum wieder angekommen, wärmten wir uns mit heißem Teepunsch und mit Hefekranz auf. Gemütlich, auf ihren mitgebrachten Kissen hörten die Kinder dann gespannt ihre erste Geschichte von „Frederick“. Was hat es sich nun mit den Gesammelten auf sich? Schnell wurden die Kissen und Decken zur Seite geräumt und wir sortierten die Blätter, Früchte usw. nach Farbe, Sorte Und Form. Nun durften die Kinder ihre Natur-Mandalas legen, was war das Spannend. Hierbei können die Kinder ihre sinnlichen Erfahrungen im Umgang mit Naturmaterialen erweitern und bewusst wahrnehmen. Wunderschöne Bilder entstanden, die Kinder tauschten sich untereinander aus und es war ein sehr entspanntes Miteinander. Nun gab es noch weitere Geschichten von Horb mit dem großen Hut von Ottfried Preußler und Sturm von Sam Usher. Ein kurzweiliger Vorlesenachmittag ging um 17.00 Uhr zu Ende.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Kinder, die unserer Einladung gefolgt sind und so toll mitgemacht haben und an Jana Kahrens und Franziska Röhm, die ihre Zeit und ihre Ideen eingebracht haben.
Bildergalerie