Fleggaronde-Gängles Tour

Molke- Gängle, Bronnawägle, Fritzabaura- Gängle, Strohweiler Kirchagängle……,
Geheime Wege quer durch Böhringen, Gängla, Wägla aus der Kindheit. Eine tolle Gruppe Interessierter hat sich am 14. Mai 2019 um 17.00 Uhr am Backhaus eingefunden. Der ein oder andere Papa kam mit seinen Kindern um ihnen die geheimen Wege seiner Kindheit zu zeigen. Als wir zum Molkegängle kamen, konnte jeder eine Geschichte aus der guten alten Zeit erzählen. So erzählte Elisabeth z.B. wie sie als kleines Kind mit dem Handwägale die Milchkannen in die Molke fahren und die schweren Milchkannen dann auf die Rampe hieven musste. Aber die Molke war auch der Treffpunkt der Jugendlichen. Hier konnte man Neuigkeiten austauschen und sich die Mädla und Buaba a`bissle g`nauer anschauen. Oder aber die Abkürzung zum Sportplatz über Spätheimkehrers Acker. Elisabeth Weeger, die diese etwas andere Fleggenrunde führte, konnte zu jedem Gängle oder Wägle etwas erzählen. Heute werden die ein oder anderen Gängle und Wägla noch genutzt, auch so manch Jugendlicher nutzt diese Schleichwege heute wieder-wird man dort doch nicht gleich gesehen oder erwischt. Nach ca.2 Stunden führte das letzte Gängle direkt ins warme Backhaus. Hier wurde morgens fleißig gebacken und eingeheizt für die Fleggawanderer. Bei Bauernbrot, Rahmkuchen, Seelen, Laugen und Büchsenwurst konnte man sich hier noch über alte Zeiten austauschen. Vielen Dank Elisabeth für deine Führung, allen Mitwanderern und Helfer ein herzliches Dankeschön, Euer Kommen und Eure Hilfe ist die größte Belohnung.
Bildergalerie