Herbstwanderung Esslingen

„Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird“ A. Camus
Am 27.10. 2019 lud uns K.H. Götz wieder zur alljährlichen Herbstwanderung ein. Mit der S-Bahn und dem Bus ging es umweltfreundlich nach Esslingen. Auf der Hochfläche, am Jägerhaus, wurden wir bereits vom ortskundigen Wanderführer Helmut Rausch und dessen Frau erwartet. Hier starteten wir unsere Wanderung mit schöner Aussicht über das Neckartal, auf die Fildern, Fernsehturm usw. Freudig überrascht waren wir, als unser Wanderführer Helmut uns das Dulk-Häusle (Der Namensgeber des Dulkhäusles ist Albert Friedrich Benno Dulk. * 17. Juni 1819 in Königsberg, † 29. Oktober 1884 in Stuttgart. Er war ein Freidenker, Dramatiker, Sozialist, Revolutionär, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Frauenliebling), vorstellte und uns einlud dieses auch von innen zu besichtigen. Hatte er doch mit seiner Frau uns ein kleines und feines Vesper vorbereitet. Nach kurzer Rast ging es weiter über den Höhenweg, wir überqueren den Segelflugplatz und wandern im bunt belaubten Wald, vorbei am Katzenbühl, unterhalb des Kernen Turms zum Aussichtspunkt „Sieben Linden“. Über und durch den farbenprächtigen Weinberg mit Blick auf die Grabkapelle Roten Berg geht es hinab zur Besenwirtschaft „Drei Mädel Haus“, die zum Weingut Christel Currle gehört. Bei sommerlichen Temperaturen und ausgelassener Stimmung ließ man es sich hier gut gehen. Um 17 Uhr hieß es dann Abschied nehmen, denn auch für den Heimweg nutzen wir die öffentlichen Verkehrsmittel. Völlig entspannt und erfüllt von diesem wunderschönen Tag in Esslingens Umgebung trafen wir alle wohlbehalten in Böhringen und Erkenbrechtsweiler ein. Ein herzliches Dankeschön an dich lieber Karl-Heinz Götz für die Organisation und das Vorbereiten und Dankeschön an dich lieber Helmut Rausch und Frau.

Bildergalerie