Ich glaube man muss sich nur trau`n. Tür auf und raus
Unglaublich, 23 Wanderer haben sich am Sonntag morgen getraut. Bei winterlichen Temperaturen und Schneefall, trafen wir uns zur ersten Tageswanderung. In Fahrgemeinschaften ging es nach Freudental. Hier wurden wir von unserem Wanderführer Hans-Dieter Tröster und seiner Frau Marion bereits am Ausgangspunkt (Sportanlage Freudental) unserer Wanderung erwartet. Kurz wurde noch eine Überraschung für die Wanderer, von Hansi, in verschiedenen Rucksäcken verteilt und dann ging es auch schon los. Auf guten Wanderwegen ging es zum Denkmal Helene vorbei am Jüdischen Friedhof zur Pfeiferhütte. Hier wurde nun die mitgeführte Überraschung aufgetischt. Hansi hatte in aller Frühe für uns alle Fleischkäse gebacken, diesen gut verpackt, so dass wir nun in den herrlichen Genuss von frischem, warmem Fleischkäse, Brot und Wein aus dem eigenen Weinberg kamen. Mit guten Gesprächen wurde diese Vesperpause ausgefüllt. Frisch gestärkt ging es nun zurück über den Wolfsstein, Richtung Hohenhaslach durch die Weinberge, zur Himmelsleiter und zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, Sportgelände Freudental zurück. Dazwischen genossen wir alle den herrlichen Blick von den Weinbergen auf die ferne Alb, die leichten Sonnenstrahlen und die Gemeinschaft. Zum gemeinsamen Abschluss ging es dann in den Besen in Löchgau. Bei super leckeren Kuchen, schmackhaften Maultaschen, Salaten, Schlachtplatte usw. sowie wunderbaren „Viertele“, wurde diese Wanderung abgerundet. Erfüllt von diesem wunderschönen Tag den tollen Begegnungen ging es dann wieder auf die verschneite schwäbische Alb. Ein ganz herzliches Dankeschön unserem Wanderführer Hans-Dieter Tröster und seiner Frau Marion. Sowie den Mitwanderern die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.