Senioren Höllenlöcher / Buckleter Kapf

Herbstklopfen……Wenn die bunten Blätter anfangen, unsere Wege zu schmücken.
15 Wanderlustige trafen sich um 13.30Uhr am Rathaus und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Hülben. Vom Parkplatz an der früheren Kläranlage startete die Route leicht bergan auf zunächst befestigter Straße und später einem Waldweg bis zu seinem Ende am Hochsitz. Hier traf man auf den Wanderweg, der von Bad Urach hochkam und am Albtrauf entlang Richtung Buckleter Kapf führte.
Genusswandern war angesagt, Genuss für die Füße auf dem herrlich weichen Untergrund, Genuss für das Auge, denn die Ausblicke auf die Altstadt, das Höhenfreibad, die Ruine Hohen Urach mit der gewaltigen Eppenzill-Felswand im Hintergrund, den Runden Berg, die gefärbten Wälder, Totholz mit riesigen Baumpilzen, ein Traum. Beeindruckend waren auch die teilweise gewaltigen Spalten der Uracher Höllenlöcher mit unglaublich einfallsreichem, verwundenem und bemoosten Baumbewuchs. Bedauerlicherweise kann man die Abspaltungen nur noch mit Blick nach unten bestaunen.
Höllenlöcher gelten als Naturphänomen. Hier spalten sich unter bestimmten Voraussetzungen Gesteinspakete von der Albhochfläche ab und rutschen langsam ins Tal, das heißt, es müssen durch tektonische Hebungsvorgänge bereits Risse und Klüfte vorgebildet sein und es muss eine harte Gesteinsschicht über einer weicheren, rutschigen Gesteinsschicht lagern. Dieses Phänomen gibt es auch auf der anderen Seite des Ermstales, dort sind es die Dettinger Höllenlöcher.
Der Bucklete Kapf beendete das Waldbaden und öffnete uns den Blick hinein in das sich weitende Ermstal, hinaus ins weite Land! Ein Keksle, Schnäpsle oder Likörle zur Stärkung und das Gruppenfoto, dann ging es auf kurzem Weg zurück zu den Autos. Selbstverständlich wurden Hülbens Trimmgeräte für Beine und Arme, die am Weg lagen auch getestet. Für den Energieausgleich war die Gruppe im Gasthof Lamm angemeldet. Jeden Donnerstag ab 16Uhr gibt es dort frisch gebackenen Leberkäse mit Salat.
Gegen Viertel vor sieben endete dieser Seniorenwandernachmittag und der pünktliche Beginn der Vereinsausschusssitzung war gesichert.

Bildergalerie