Egal wer wir sind & woher wir kommen, unsere Schatten haben alle die gleiche Farbe!
Ein wunderschönes und erlebnisreiches Familien Wochenende auf Burg Derneck liegt hinter uns.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die es nach langen Jahren der Pause es gewagt haben mit uns mitzukommen. Wir das Derneck Team waren begeistert. Bei gutem Wetter starteten wir am Freitag (03.11.2023 -05.11.2023), pünktlich in Fahrgemeinschaften am Vereinsraum. Vom Wanderparkplatz Heiligental marschierte unsere Gruppe querfeldein Richtung Burg Derneck. Pünktlich um 14.30 Uhr nahmen wir mit vereinten Kräften die Burg ein. Das wilde Ritterleben konnte beginnen.
Nach einer kleinen Stärkung wurden die Kemenaten verteilt und die Betten bezogen. Beim gemeinsamen Spielen auf dem Spielplatz lernte man sich kennen, denn es waren auch ein paar sehr mutige Burgeroberer dabei, die ohne Eltern anreisten.
Beim gemeinsamen Abendessen vorbereiten und verspeisen waren schon die ersten Freundschaften geschlossen oder bestehende Freundschaften vertieft.
Nach der ersten kurzen Nacht, leuchtete über der Burg ein wunderschöner blauer Himmel. Schnell wurde ein beim gemeinsamen Frühstück eingenommen und gemeinsam die Küche auf Vordermann gebracht. Bei einer gemeinsamen kleinen Wanderung, denn die Lauter verlockte trotz den niedrigen Temperaturen zum Toben, wurden auch noch Bastelmaterialen und Grillstöcke gesammelt. Diese kamen am Spiel -und Grillplatz dann zum Einsatz.
Um ca. 14.00 Uhr wurde dann die Holzwerkstatt eröffnet. Auf dem Programm standen „Stelzen bauen“. Es wurde gesägt, geschraubt, gebohrt, geschmirgelt, gemalt und gebrannt. So entstanden dann für alle 17 Kindern Stelzen. Diese wurden dann bemalt und mit dem Brandeisen oder Dremel verziert.
Klar, das dann um 18.00 Uhr die Schüsseln mit den leckeren Maultaschen und Oma Waltrauds Kartoffelsalat geleert wurde. Nach dem Küchendienst, hatte es dann auch aufgehört zu Regnen und man machte sich gemeinsam mit Fackeln bewaffnet auf eine kleine und stürmische Nachtwanderung.
Zum aufwärmen verzogen sich alle freiwillig in die Duschen. Aufgewärmt traf man sich dann im Gemeinschaftsraum zum bunten Abend. Es wurde gespielt, neue Spiele gelernt, gemalt, gebastelt geredet und die Ersten versuchten sich bereits beim Stelzenlaufen. Tja, und dann war es auch schon wieder Zeit zum Koffer packen. Gemeinsam wurde noch ausgiebig gefrühstückt und die Burg besenrein gereinigt und dann Tschüss gesagt. Bis zum nächsten Jahr zur Jugendfreizeit 2024. Hierzu schon herzliche Einladung.
Ganz herzlichen Dank an alle Kinder und Eltern es war ein wunderschönes, erlebnisreiches und lustiges Wochenende.
Euer Derneck Team
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem jungen Derneck Team bedanken, Ihr ermöglicht den Kindern und Jugendlichen eine gemeinsame Zeit des Kennenlernens und mit einander Zeit zu verbringen. So eine Freizeit vorzubereiten bedeutet sich Zeit für andere nehmen und ganz schön viel Einsatz. Aber es gibt einem auch unendlich viele schöne Momente und Erfahrungen. Jutta Brandenburg
Bildergalerie