„Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur in den schönsten Farben lacht -und jedes bunte Blatt erzählt Geschichten vom Wandel, vom Miteinander und vom fröhlichen Unterwegs sein“
Unsere Wanderung führte uns diesmal zum Hofgut Aglishardt – und schöner hätte es wirklich nicht sein können.
Unsere Wanderung führte uns diesmal zum Hofgut Aglishardt – und schöner hätte es wirklich nicht sein können. Ein herzliches Dankeschön an Rebecca Freifrau von Tessin, Frank Ackermann, Heinz Schmutz und natürlich an alle, die mit dabei waren!
Im ehemaligen Schafstall wurden wir herzlich von Freifrau von Tessin und Herrn Ackermann empfangen. Bei Kaffee und leckerem Kleingebäck las uns Herr Ackermann aus seinem Buch „Vom Calwer Handelsmann zum Hofmarschall Ihrer Kaiserlichen Hoheit“ vor – spannend und mit viel Liebe zur Geschichte der Familie Vischer erzählt.
Schon auf dem Weg nach Aglishardt versorgte uns Heinz Schmutz mit allerlei interessanten Geschichten rund um die Gegend: Warum heißt es eigentlich Mönchsberg? Wer wohnte zuletzt auf Aglishardt? Und wieso kam Böhringen damals beim Verkauf nicht zum Zug?
Nach den spannenden Erzählungen blieb noch genug Zeit für Fragen, ein bisschen Plauderei und natürlich einen Eintrag ins Gästebuch. Bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten, besuchten wir noch den kleinen privaten Friedhof von Aglishardt – dort wurde 2004 der letzte Bewohner, Dr. Bernhard Freiherr Göler von Ravensburg, beigesetzt.
Zum gemütlichen Abschluss trafen wir uns im Albstadion. Bei leckeren Speisen und Gesprächen beantwortete Heinz Schmutz noch weitere Fragen und lüftete das ein oder andere kleine Geheimnis rund um Aglishardt. Zum Schluss gab’s noch ein kleines Rätsel: Wer erkennt die alte Apfelsorte „Aglishardter Kalvill“?
Ein wunderbarer, geselliger Nachmittag – mit Sonne, Geschichten, Lachen und vielen interessanten Einblicken!
