Hommage- Liebeserklärung an unsere Heimat

27 Teilnehmer folgten der Einladung ins Truppen-Tonfilm-Theater und erlebten dort einen wunderschönen und unterhaltsamen Abend. Gezeigt wurde ein traumhafter Film über unsere schwäbische Heimat – schöner hätte man sie kaum in Szene setzen können.
Naturfilmer Dietmar Nill hat ein unglaubliches Auge für Landschaft, Licht und Tierwelt. Nach diesem Film kann man unsere Heimat nur noch mehr lieben. Immer wieder fragte man sich beim Zuschauen: Wie kann man solche Aufnahmen nur so festhalten?
Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde in eindrucksvollen Bildern lebendig. In seinem Film teilt Dietmar Nill seinen besonderen Blick auf die einzigartigen Lebens- und Kulturräume dieser UNESCO-Modellregion im Herzen Baden-Württembergs. Er erzählt Geschichten engagierter Menschen und zeigt mit beeindruckenden Aufnahmen die Schönheit der Natur direkt vor unserer Haustüre.
Ein herzliches Dankeschön gilt nicht nur dem Filmemacher, sondern auch dem Besitzer des Truppen-Tonfilm-Theaters, Hans-Jochen Kraft, der gemeinsam mit seiner Frau und seinem Team den Abend musikalisch und kulinarisch bereicherte – und uns zum Abschluss mit einem süßen Lolli in hoffentlich ebenso süße Träume schickte.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für euer Interesse!
Jutta Brandenburg

Abschlusswanderung

Zur diesjährigen Abschlusswanderung trafen sich fünf wetterfeste Wanderfreunde. Trotz kühlem, regnerischem Novemberwetter ließen sie sich die gute Laune nicht verderben. In Fahrgemeinschaften ging es nach Bad Urach zur Festhalle, dem Ausgangspunkt der Tour.
Von dort führte der Weg Richtung Zittelstatt, vorbei an der Hermann-Greiner-Schanze und weiter über einen schmalen Pfad hinauf zur Wassersteinhöhle. Spätestens oben am Albtrauf waren alle Wanderer auf Betriebstemperatur – der Aufstieg hatte gewärmt.
Vom Kunstmühlenfelsen und dem Michelsäppele bot sich ein beeindruckender Blick über das Ermstal und Bad Urach. Zwar zeigte sich die Landschaft nicht in leuchtenden Herbstfarben, doch das Tal und das Städtchen lagen friedlich im Nebelmeer – eine stille, fast mystische Stimmung.
Nach einer kurzen Rast und dem Rundblick ging es auf bekanntem Weg zurück zum Ausgangspunkt. Die wohlverdiente Einkehr bei unserem heimischen Pizzabäcker rundete den Tag ab.
Die Vorstandschaft bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, insbesondere bei den Wanderführern Erich und Magdalene Holder für die Organisation dieser gelungenen Abschlusstour sowie bei allen, die im Laufe des Jahres zu den verschiedenen Aktivitäten beigetragen haben.
Die Vorstandschaft des Schwäbischen Albvereins Böhringen

Bildergalerie

Herbstwanderung Senioren

Die Natur bittet zum Tanz

Die Bäume hatten sich wieder fein gemacht – geschmückt mit Gold, Rot und einem Hauch von Rost. Offenbar stand der große Herbstball bevor, und wir durften mittanzen!
16 muntere Wanderer folgten der Einladung und trafen sich gut gelaunt am Rathaus in Böhringen.
Vom Wanderparkplatz in Hengen aus zogen wir los – die frische Luft im Gesicht, das Rascheln der Blätter als Musik. Entlang abgeernteter Felder, unter einem bunten Blätterdach und vorbei an einem plätschernden Brünnlein, das uns fröhlich zublinzelte, ging’s Richtung Feldherrenhügel. Von dort bot sich ein prächtiger Blick auf den Hohen Urach, der stolz in seinem herbstlichen Mantel posierte, als wolle er sagen: „Seht her, auch Berge können Mode!“
Bei einer kleinen, aber feinen Rast wurde nicht nur der Rucksack, sondern auch das Herz leichter – gute Gespräche, Gelächter und die Gewissheit: Wandern tut einfach gut!
Der Rückweg führte uns wieder nach Hengen, wo im Gasthaus Lamm die schwäbische Küche schon duftend auf uns wartete. Maultaschen, Braten, Soß’ – da hat der Magen applaudiert!
Ein herzliches Dankeschön an unseren Wanderführer Erich Holder, der uns sicher durch das herbstliche Farbenmeer geleitet hat, und an alle Teilnehmer – für gute Laune, flinke Füße und warme Herzen.
So ging ein wunderschöner Tag zu Ende – und irgendwo da draußen raschelt der Wind noch immer leise Walzer im goldenen Laub.

Bildergalerie