Seinen Platz in der Welt kann der Mensch nicht immer frei bestimmen, aber er kann ihn gestalten!
Mit viele Helfern und Gästen konnten wir am 30. April 2019 einen wunderschönen Hock gestalten. Die ersten Helfer kamen um 3.00 Uhr in der Frühe zusammen um die 100 kg Mehl zu leckeren Laugenweckla zu verarbeiten und auf dem Rathausplatz rauchte schon der Smoker. Bestückt mit 20 kg gut mariniertem, regionalem Schweinefleisch. Stunde um Stunde kamen weitere Helfer dazu um alles für einen gemütlichen Maibaum Hock vorzubereiten. Nur die liebe, gute Sonne lies sich nicht blicken. Ab 16.00 Uhr standen wir bei kühlem Aprilwetter vor dem Rathaus und warteten auf unsere Kindergartenkinder, die für dieses Jahr, nach langer Zeit ihr Kommen angekündigt hatten. Oh je, wird überhaupt jemand kommen und unsere Mühe belohnen? Und dann, pünktlich mit unseren Riesenkinder vom Kindi, kam auch die Sonne. 15 Kinder und ihre Erzeherinnen führten einen wunderschönen, ländlichen Tanz vor, der die Gäste mitriss und zum Schunkeln und in die Hände klatschen animierte. Und dann welche Freude sangen unsere Kinder mit unserer Schwester Marie-Luise zusammen vom Maikäfer Hugo. Franziska Röhm stellte anschließend noch ein Projekt der Familien und Jugendgruppe vor. Hierbei geht es um ein Naturprojekt, das über das ganze Jahr an verschiedenen Terminen Thema sein wird. Am Maibaum Hock stellten die Kinder Samenbomben her, die sie dann mit nach Hause nehmen konnten und an irgendeiner Stelle auswerfen durften, um dort dann neue Blumen für die Insekten und Bienen wachsen zu lassen. So beschäftigt verging die Zeit ruckzuck und schon kam die Freiwillige Feuerwehr mit dem Maibaum, dieser wurde nun in Gemeinschaft mit bunten Bändern geschmückt und von den Feuerwehrmänner anschließend aufgestellt. Gemeinsam wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Für diesen wunderschönen Hock, der so kalt und nass begann bedanken wir uns bei allen, die dazu beigetragen haben. Besonderen Dank gilt den Kindern, die die Sonne mitgebracht haben.